Vorträge und Einzelveranstaltungen
Sie interessieren sich für unsere Vorträge und Einzelveranstaltungen? Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Vorträgen beispielsweise aus den Bereichen der Gesellschaftspolitik, Gesundheit und Umwelt. Auch zahlreiche Bildvorträge und Filmvorführungen sind Teil unseres Programms. Die Details können Sie durch Aufruf der einzelnen Angebote erfahren.
Bitte beachten Sie, dass aus Planungsgründen und aufgrund der Corona-Bestimmungen bei allen unseren Veranstaltungen, also auch den Vorträgen und anderen Einzelveranstaltungen, eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Anmeldungen sind über unsere Homepage und telefonisch möglich. Melden Sie sich hier bitte frühzeitig an.
Bitte beachten Sie, dass aus Planungsgründen und aufgrund der Corona-Bestimmungen bei allen unseren Veranstaltungen, also auch den Vorträgen und anderen Einzelveranstaltungen, eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Anmeldungen sind über unsere Homepage und telefonisch möglich. Melden Sie sich hier bitte frühzeitig an.
Vorträge und Einzelveranstaltungen
Sie interessieren sich für unsere Vorträge und Einzelveranstaltungen? Wir bieten ein vielfältiges Angebot an Vorträgen beispielsweise aus den Bereichen der Gesellschaftspolitik, Gesundheit und Umwelt. Auch zahlreiche Bildvorträge und Filmvorführungen sind Teil unseres Programms. Die Details können Sie durch Aufruf der einzelnen Angebote erfahren.
Bitte beachten Sie, dass aus Planungsgründen und aufgrund der Corona-Bestimmungen bei allen unseren Veranstaltungen, also auch den Vorträgen und anderen Einzelveranstaltungen, eine vorherige Anmeldung notwendig ist. Anmeldungen sind über unsere Homepage und telefonisch möglich. Melden Sie sich hier bitte frühzeitig an.
Antivirale Kräuter und Corona
Wann:
ab Mo. 29.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30005B
Status:
Plätze frei
Löwenzahn und Löwenkraft: Vortrag mit anschließender Bildvernissage
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30006B
Status:
Anmeldung möglich
Löwenzahn und Löwenkraft - Vernissage
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30008B
Status:
Anmeldung möglich
Linedance - einfach mittanzen!
Wann:
ab So. 18.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20501
Status:
Anmeldung möglich
Tanz mit - bleib fit!
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20503
Status:
Plätze frei
"Die schmerzhafte Hand" - Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger, Arthrose und andere Erkrankungen der Hand
Wann:
ab Do. 01.07.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30002
Status:
Anmeldung möglich
Sodbrennen - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Wann:
ab Do. 24.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30003
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltigkeit
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-11500
Status:
Plätze frei
Leichte Sommerweine für die Terrasse
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30704
Status:
Plätze frei
Riesling - Der weiße Wein Deutschlands
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30705
Status:
Plätze frei
Kraft für Neues - Sicherheit gewinnen unter schwierigen Lebensumständen
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-36300
Status:
Plätze frei
Villa Franck - Die Jugendstilvilla im Schwäbischen Wald Hohenstein
Wann:
ab Di. 15.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-20302
Status:
Anmeldung möglich
Komm wir spielen Doktor! Die Entwicklung der kindlichen Sexualität
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal Mehrstetten
Nr.:
211-86106
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Friedensprojekt Europa?
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09001
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung. König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09002
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Navid Kermani im Gespräch
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09003
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik
Wann:
ab Do. 04.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09004
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Was ist Wissenschaft?
Wann:
ab Di. 09.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09005
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Was ist Technik?
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09006
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Quantentechnologien
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09007
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly im Museum Brandhorst
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09008
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Syria, Libya and beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
Wann:
ab Do. 11.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09009
Status:
Anmeldung möglich