#vhszuhause
Neben einem Bildungsangebot, das vor Ort bei uns in der Volkshochschule stattfindet, unterstützen wir Sie beim Erreichen Ihrer (Bildungs)ziele und bei der Erweiterung Ihres Horizontes auch mit diversen Online-Veranstaltungen. Unser Angebot für Sie, damit Sie auch jetzt am Ball bleiben und Neues entdecken können.
Mit PC, Tablet oder Handy sind Sie dabei!
Folgende technische Voraussetzungen müssen i. d. R. erfüllt sein: Stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon, Webkamera (eingebaut oder extern).
Mit PC, Tablet oder Handy sind Sie dabei!
Folgende technische Voraussetzungen müssen i. d. R. erfüllt sein: Stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon, Webkamera (eingebaut oder extern).
#vhszuhause
Neben einem Bildungsangebot, das vor Ort bei uns in der Volkshochschule stattfindet, unterstützen wir Sie beim Erreichen Ihrer (Bildungs)ziele und bei der Erweiterung Ihres Horizontes auch mit diversen Online-Veranstaltungen. Unser Angebot für Sie, damit Sie auch jetzt am Ball bleiben und Neues entdecken können.
Mit PC, Tablet oder Handy sind Sie dabei!
Folgende technische Voraussetzungen müssen i. d. R. erfüllt sein: Stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon, Webkamera (eingebaut oder extern).
Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts - Livestream aus der Pinakothek der Moderne in München
Wann:
ab Mo. 21.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z20000
Status:
Anmeldung möglich
Die USA vor der Wahl - und am Abgrund
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10010
Status:
Anmeldung möglich
Joseph Beuys "Multiples"
Livestream aus der Pinakothek der Moderne in München
Wann:
ab Mo. 05.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z20002
Status:
Anmeldung möglich
Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernen
Wann:
ab Mi. 14.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10004
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheits-Apps
Wann:
ab Di. 20.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30005
Status:
Anmeldung möglich
Der Fall Wirecard: Luftbuchungen, Milliardenschäden, ein geflohener Konzernvorst
Wann:
ab Di. 27.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10005
Status:
Anmeldung möglich
Wandel' Dich, nicht das Klima
Wann:
ab Do. 29.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10006
Status:
Anmeldung möglich
Präsidentschaftswahl in den USA
Wann:
ab Do. 05.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10007
Status:
Anmeldung möglich
Die Erfindung des (jüdischen) Essens: Popkultur, Ernährung, Identität
Wann:
ab Do. 12.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10008
Status:
Anmeldung möglich
Medizintechnologie in der Pflege
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30006
Status:
Anmeldung möglich
Gerechtigkeit und Gesundheit - wie kann die Pharmaforschung allen zugutekommen?
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Fr. 20.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10013
Status:
Anmeldung möglich
Corona und die Folgen
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 24.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10012
Status:
Anmeldung möglich
Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen - Folgen
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 01.12.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10014
Status:
Anmeldung möglich
Elektronische Patientenakte
Wann:
ab Do. 10.12.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30007
Status:
Anmeldung möglich
Das Zeitalter des Glaubens
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Do. 10.12.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10015
Status:
Anmeldung möglich
"Play" von Tobias Elsäßer
Livestream-Lesung für Jugendliche ab 14 Jahren
Wann:
ab Fr. 11.12.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z20004
Status:
Anmeldung möglich
Journalismus statt Panik - Medien in besonderen Zeiten
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 15.12.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10016
Status:
Anmeldung möglich
Silke Schlichtmann liest aus ihren "Mattis"-Bänden
Livestream-Lesung ab 7 Jahren
Wann:
ab So. 17.01.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z20005
Status:
Anmeldung möglich
Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30008
Status:
Anmeldung möglich
Gesellschaftlicher Zusammenhalt aus deutscher und chilenischer Sicht
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10019
Status:
Keine Anmeldung möglich