Sprachen
Sprache vermittelt Begegnung. Sie macht das Fremde verständlicher und Verständnis ist die Voraussetzung für Toleranz. Wer sich um die Sprache des anderen bemüht, drückt Achtung und Wertschätzung aus.
In Zeiten der Globalisierung und der weltweiten Vernetzung ist das Reisen, selbst in entfernteste Länder fast schon zum Alltag geworden. Viele Menschen haben die Möglichkeit, die Fremdsprache einfach im Zielsprachenland oder über das Internet zu erlernen. Die Volkshochschule aber ermöglicht vor Ort über den reinen Spracherwerb hinaus durch Begegnungen und Kontakte eine Erweiterung des gesellschaftlichen und kulturellen Horizontes.
A1, A2 oder B1? Sie fragen sich, welches Kursniveau das Richtige für Sie ist? Einen Überblick darüber gibt der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen. Oder Sie machen den Online-Einstufungstest der vhs Sprachenschule. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Informationen zu den Gebühren im Sprachenbereich finden Sie in unseren FAQ.
In Zeiten der Globalisierung und der weltweiten Vernetzung ist das Reisen, selbst in entfernteste Länder fast schon zum Alltag geworden. Viele Menschen haben die Möglichkeit, die Fremdsprache einfach im Zielsprachenland oder über das Internet zu erlernen. Die Volkshochschule aber ermöglicht vor Ort über den reinen Spracherwerb hinaus durch Begegnungen und Kontakte eine Erweiterung des gesellschaftlichen und kulturellen Horizontes.
A1, A2 oder B1? Sie fragen sich, welches Kursniveau das Richtige für Sie ist? Einen Überblick darüber gibt der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen. Oder Sie machen den Online-Einstufungstest der vhs Sprachenschule. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Informationen zu den Gebühren im Sprachenbereich finden Sie in unseren FAQ.
Sprachen
Sprache vermittelt Begegnung. Sie macht das Fremde verständlicher und Verständnis ist die Voraussetzung für Toleranz. Wer sich um die Sprache des anderen bemüht, drückt Achtung und Wertschätzung aus.
In Zeiten der Globalisierung und der weltweiten Vernetzung ist das Reisen, selbst in entfernteste Länder fast schon zum Alltag geworden. Viele Menschen haben die Möglichkeit, die Fremdsprache einfach im Zielsprachenland oder über das Internet zu erlernen. Die Volkshochschule aber ermöglicht vor Ort über den reinen Spracherwerb hinaus durch Begegnungen und Kontakte eine Erweiterung des gesellschaftlichen und kulturellen Horizontes.
A1, A2 oder B1? Sie fragen sich, welches Kursniveau das Richtige für Sie ist? Einen Überblick darüber gibt der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen. Oder Sie machen den Online-Einstufungstest der vhs Sprachenschule. Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Informationen zu den Gebühren im Sprachenbereich finden Sie in unseren FAQ.
A1 Französisch - Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
GS Realschule, Raum 220, Bad Urach
Nr.:
40811B
Status:
Anmeldung möglich
A1 Italienisch am Abend
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs am Kurpark, Bad Urach
Nr.:
40909B
Status:
Anmeldung möglich
A1 Spanisch für Anfänger*innen II
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
42201
Status:
Anmeldung möglich
A1 Spanisch für Anfänger*innen IV
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
42200
Status:
fast ausgebucht
A1.1 Deutsch für Anfänger*innen
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 103, Bad Urach
Nr.:
40406B
Status:
Kurs abgeschlossen
A1.2 Deutsch für Anfänger*innen
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Raum 2.06, Bad Urach
Nr.:
40408B
Status:
Kurs abgeschlossen
A1/A2 English in the Morning VIII
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 205, Münsingen
Nr.:
40611
Status:
Anmeldung möglich
A2 English talking in the morning
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 205, Münsingen
Nr.:
40618
Status:
Anmeldung möglich
A2 Italienisch - Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 103, Bad Urach
Nr.:
40910B
Status:
Anmeldung möglich
A2.1 Deutsch für Anfänger*innen
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Raum 2.06, Bad Urach
Nr.:
40410B
Status:
Kurs abgeschlossen
Abiturvorbereitung für die schriftliche Prüfung im Fach Englisch
Wann:
am Mo. 03.04.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 205, Münsingen
Nr.:
40609
Status:
Kurs abgeschlossen
B1 Englisch ab 50 - Breakfast Club - Für Wiedereinsteiger*innen mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 205, Münsingen
Nr.:
40612
Status:
Anmeldung auf Warteliste
B1 Englisch lernen leicht gemacht! Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs am Kurpark, Bad Urach
Nr.:
40610B
Status:
Kurs abgeschlossen
B1 English in the Evening
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 205, Münsingen
Nr.:
40614
Status:
Kurs abgeschlossen
B2 Leichte französische Konversation - Für Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 108, Bad Urach
Nr.:
40806B
Status:
Anmeldung möglich
C1 Französische Konversation - Für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
GS Realschule, Raum 220, Bad Urach
Nr.:
40809B
Status:
Anmeldung möglich
Café-langue/Sprachcafé franco-allemand à Münsingen
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Gasthof Schützen, Auingen
Nr.:
40810
Status:
Keine Anmeldung möglich
Deutsch B1+/B2.1 online - abends
Wann:
ab Di. 27.06.2023, 20.15 Uhr
Wo:
Zoom - Online-Angebot
Nr.:
40415O
Status:
Plätze frei
Französisch für den Einkauf auf dem Markt A1/A2
Online Kurs Sommer-Flat mit Zoom
Wann:
am Mo. 17.07.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
96001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Table Ronde - Französischsprachiger Stammtisch
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
40822B
Status:
Keine Anmeldung möglich