/ Kursdetails

Programm

Vortrag, Gymnastik, kreatives Gestalten und Sprachen lernen - da ist für jeden was dabei. Angebote aus den einzelnen Bereichen finden Sie ganz einfach durch Klick auf die farbigen Icons oberhalb. Sie interessieren sich speziell für unsere Angebote aus dem Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung? Dann empfehlen wir einen Blick auf die Kurse unter Biosphärenvolkshochschule.

/ Kursdetails

30013 "Oma fliegt zu den Engeln!" - Flugbegleiter*innen gesucht! Infoabend zum Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen

Beginn Mi., 22.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr gebührenfrei
Dauer 1 x
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Die Hospizarbeit ermöglicht schwer kranken und sterbenden Menschen bis zuletzt in Würde und ohne Angst vor Schmerzen leben zu können. Zum Selbstverständnis des Münsinger Alb Hospizes, das im Herbst 2022 in Betrieb ging, gehören ehrenamtlich Engagierte, die in enger Kooperation mit den Hauptamtlichen den Gästen Zeit und Zuwendung schenken. Durch ganz einfache Dinge wie Zuhören, die Hand halten, Vorlesen oder Fotos anschauen, schaffen Ehrenamtliche Räume der Ruhe, des Schutzes und der Entspannung. Hospizbegleitung können alle machen, die sich für Fragen am Ende des Lebens interessieren, völlig unabhängig vom eigenen persönlichen, religiösen oder kulturellen Hintergrund. Was zählt, sind ein offenes Ohr und ein mitfühlendes Herz. Alle, die sich für diese Arbeit interessieren, sind herzlich zum Infoabend eingeladen.

Vorgestellt wird die qualifizierte Vorbereitung und Begleitung für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen. Ein entsprechender Kurs startet im Januar 2024 und ist für die Teilnehmer*innen kostenlos.

Der Grundkurs umfasst fünf Abende und ein Wochenende. Er dient in erster Linie der persönlichen Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer. Der Aufbaukurs über weitere elf Abende sowie drei Wochenenden qualifiziert für die ehrenamtliche Mitarbeit. Gesucht werden interessierte und tatkräftige Menschen mit einem großen Herzen und offenen Ohren, die ihre Zeit sinnvoll und bereichernd einsetzen wollen. Wir freuen uns über alle Interessierten, unabhängig von ihrem religiösen oder kulturellen Hintergrund.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Samariterstiftung (Karin Rudolf oder Gabriele Blum-Eisenhardt):
Telefon 07381 501919 oder 07381 1829515
E-Mail an gabriele.blum-eisenhardt@samariterstiftung.de oder karin.rudolf@samariterstiftung.de

In Kooperation mit der Samariterstiftung.



Keine Anmeldung erforderlich.

"Oma fliegt zu den Engeln." ("Oma fliegt zu den Engeln.")


Termine

Datum
22.11.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Uracher Str. 1, Begegnungsstätte Samariterstift, Münsingen