Kreativität & Kultur
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Drechselwochenende - Zum Schnuppern und Probieren" (Nr. 211-21209) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Bitte beachten Sie, dass teilweise bei Kursen noch nicht feststeht, wann diese beginnen können, denn weiterhin ist der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen untersagt. Kurstermine und Gebühren können im Einzelfall abweichen und werden entsprechend angepasst. Sie können sich bereits jetzt auch für diese Kurse anmelden und wir informieren Sie, sobald das Angebot starten kann.
Bitte beachten Sie, dass teilweise bei Kursen noch nicht feststeht, wann diese beginnen können, denn weiterhin ist der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen untersagt. Kurstermine und Gebühren können im Einzelfall abweichen und werden entsprechend angepasst. Sie können sich bereits jetzt auch für diese Kurse anmelden und wir informieren Sie, sobald das Angebot starten kann.
Kreativität & Kultur
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Bitte beachten Sie, dass teilweise bei Kursen noch nicht feststeht, wann diese beginnen können, denn weiterhin ist der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen untersagt. Kurstermine und Gebühren können im Einzelfall abweichen und werden entsprechend angepasst. Sie können sich bereits jetzt auch für diese Kurse anmelden und wir informieren Sie, sobald das Angebot starten kann.
Livestream - vhs.wissen live
Geschlossene Bühnen, leere Theater: was bleibt von der Kultur nach Corona?
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09012
Status:
Anmeldung möglich
Schreiben wie im Mittelalter - Klassisch geschriebene Lieblingszitate und Gedichte
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-20709
Status:
Plätze frei
Ensemblespiel mit der Gitarre - Für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Großer Vereinsraum, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
211-21307
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly im Museum Brandhorst
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09008
Status:
Anmeldung möglich
Bildsprache - Bildgestaltung - Fotowerkstatt
Wann:
ab So. 28.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
211-21109
Status:
Keine Anmeldung möglich
Drechseln - Grundkurs
Wann:
ab Fr. 09.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Drechsel Scheune Wittlingen
Nr.:
211-21204
Status:
Anmeldung möglich
Literatur am Vormittag - Lutz Seiler
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Großer Vereinsraum, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
211-20110
Status:
Anmeldung möglich
Tanzkurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20509
Status:
Anmeldung möglich
Blitztanzkurs für Paare - geeignet auch für Brautleute und deren Gäste
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20506
Status:
Anmeldung möglich
Tanzkurs für Einsteiger*innen
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 20.15 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20508
Status:
Plätze frei
Linedance - einfach mittanzen!
Wann:
ab So. 18.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20501
Status:
Anmeldung möglich
Tanzkurs für Paare: Discofox
Wann:
ab So. 18.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-20507
Status:
Plätze frei
Internationaler Chor
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Musikraum, Schillerschule, Münsingen
Nr.:
211-21330
Status:
Plätze frei
Literatur am Vormittag - Lutz Seiler
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Stift Bad Urach
Nr.:
211-20110B
Status:
Anmeldung möglich
Weidenkränze und -schalen
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
unter den Arkaden, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-21202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Malen in der Natur - Outdoor Painting: Aquarell, auch andere Techniken möglich
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-20705B
Status:
Plätze frei
Malen in der Natur - Outdoor Painting: Aquarell, auch andere Techniken möglich
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-20706B
Status:
Plätze frei
Rosenkugel mit Moos und Kräutern
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-21207
Status:
fast ausgebucht
Drechselwochenende - Zum Schnuppern und Probieren
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Drechsel Scheune Wittlingen
Nr.:
211-21209
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Blick auf die Formensprache der Natur - eine Spurensuche mit Stift und Pinsel
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.30 Uhr
Wo:
LR Biologie 114, GM-Realschule, Münsingen
Nr.:
211-20708
Status:
Plätze frei
Die Veeh-Harfe® - der Zauber der Musik für Jedermann! - Schnupperkurs
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 10.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-21303
Status:
Keine Anmeldung möglich