Kreativität & Kultur
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Livestream - vhs.wissen live Geschlossene Bühnen, leere Theater: was bleibt von der Kultur nach Corona?" (Nr. 211-09012) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kreativität & Kultur
Kultur macht stark. In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Kulturelle Bildung schafft für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Livestream - vhs.wissen live
Geschlossene Bühnen, leere Theater: was bleibt von der Kultur nach Corona?
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09012
Status:
Anmeldung möglich
Alles Gute und viel mehr! Frühlingsgrüße mit Handlettering - Für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-20710
Status:
Keine Anmeldung möglich
Schreiben wie im Mittelalter - Klassisch geschriebene Lieblingszitate und Gedichte
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-20709
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ensemblespiel mit der Gitarre - Für Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Großer Vereinsraum, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
211-21307
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly im Museum Brandhorst
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09008
Status:
Anmeldung möglich
Salsa/Bachata-Workshop
Wann:
ab Sa. 20.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20505
Status:
Keine Anmeldung möglich
Weidenkränze und -schalen
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-21202
Status:
Keine Anmeldung möglich
Drechselwochenende - Zum Schnuppern und Probieren
Wann:
ab Fr. 26.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Drechsel Scheune Wittlingen
Nr.:
211-21208
Status:
Keine Anmeldung möglich
Pantomime-Workshop für Einsteiger*innen
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20400
Status:
Keine Anmeldung möglich
Textura und Fraktur - Gedichte und Zitate in klassischer Kalligraphie - Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Wann:
ab Sa. 27.03.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-20711
Status:
Keine Anmeldung möglich
Bildsprache - Bildgestaltung - Fotowerkstatt
Wann:
ab So. 28.03.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
211-21109
Status:
Keine Anmeldung möglich
Töpferkurs für Kinder ab 6 Jahren - Keine Langeweile in den Osterferien
Wann:
ab Di. 06.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Klassenzimmer, Hohensteinschule, Hohenstein
Nr.:
211-84206
Status:
Keine Anmeldung möglich
Drechseln - Grundkurs
Wann:
ab Fr. 09.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Drechsel Scheune Wittlingen
Nr.:
211-21204
Status:
Keine Anmeldung möglich
Silberschmiedekurs für alle ab 7 Jahren
Wann:
ab So. 11.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
GM-Realschule, Kunstraum 218, Münsingen
Nr.:
211-21213
Status:
Keine Anmeldung möglich
Literatur am Vormittag - Lutz Seiler
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Großer Vereinsraum, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
211-20110
Status:
Keine Anmeldung möglich
Tanzkurs für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20509
Status:
Keine Anmeldung möglich
Blitztanzkurs für Paare - geeignet auch für Brautleute und deren Gäste
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20506
Status:
Keine Anmeldung möglich
Tanzkurs für Einsteiger*innen
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 20.15 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20508
Status:
Keine Anmeldung möglich
Linedance - einfach mittanzen!
Wann:
ab So. 18.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-20501
Status:
Keine Anmeldung möglich
Tanzkurs für Paare: Discofox
Wann:
ab So. 18.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-20507
Status:
Keine Anmeldung möglich
Internationaler Chor
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Musikraum, Schillerschule, Münsingen
Nr.:
211-21330
Status:
Keine Anmeldung möglich
Literatur am Vormittag - Lutz Seiler
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Stift Bad Urach
Nr.:
211-20110B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Flechtwerkstatt Windlichter - Handwerk erleben
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
211-21214
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gold- und Silberschmieden
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Wilhelmschule, Pavillon, Bad Urach
Nr.:
211-21211B
Status:
Keine Anmeldung möglich