Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung. Weitere Informationen zur Bezuschussung durch die Krankenkassen finden Sie in unseren FAQ für Teilnehmer*innen.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung. Weitere Informationen zur Bezuschussung durch die Krankenkassen finden Sie in unseren FAQ für Teilnehmer*innen.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung. Weitere Informationen zur Bezuschussung durch die Krankenkassen finden Sie in unseren FAQ für Teilnehmer*innen.
Durch Bewegung fit bleiben - Gymnastik für Frauen ab 60
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Mehrzweckhalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
30224
Status:
Anmeldung möglich
Fitness Basics
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Sporthalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
30207
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fit und in Form für Frauen
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Gymnastikraum, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
30210
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Durch Bewegung fit bleiben - Gymnastik für Frauen ab 60
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Mehrzweckhalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
30225
Status:
Anmeldung möglich
Kinderyoga - Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
30102B
Status:
Anmeldung möglich
Yoga - Aufrichten, Kräftigen, Dehnen und Entspannen am Morgen
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
30112B
Status:
fast ausgebucht
Gesundheitsgymnastik
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nikolaiwasenhalle, Gymnastikhalle, Bad Urach
Nr.:
30234B
Status:
Anmeldung möglich
Offener Bewegungstreff für Ältere
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Wohnpark Mitte, Münsingen
Nr.:
30010
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rücken- und Ausgleichsgymnastik für alle
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Turnhalle Auingen
Nr.:
30230
Status:
Anmeldung möglich
Ganzheitliches Stretch- und Faszientraining
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30212
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ganzheitliches Funktionstraining
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30213
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga im Alltag - Achtsam durch den Tag
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 17.15 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30116
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Eltern-Kind-Yoga
Wann:
am Sa. 04.03.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30104
Status:
Kurs abgeschlossen
Basen-Balance/Basenfastenkurs-Woche
Wann:
ab So. 05.03.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30308
Status:
Kurs abgeschlossen
Zumba® Fitness für Einsteiger*innen
Wann:
ab So. 05.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Tanzschule Petra Paust
Nr.:
30250
Status:
Anmeldung möglich
Geistig fit hältst du Schritt - Gedächtnistraining 60plus
Wann:
ab Mo. 06.03.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Kleiner Vereinsraum, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
30012
Status:
Anmeldung möglich
PreKanga® - Fit durch die Schwangerschaft
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Gymnastikraum, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
30286
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aroha®
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30226
Status:
Anmeldung möglich
FASZIOlates - Pilates trifft FASZIO®Training
Wann:
ab Do. 09.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Raum 2.04, Bad Urach
Nr.:
30227B
Status:
Anmeldung möglich
Kanga-Training® - Workout für Mütter mit Baby
Wann:
ab Fr. 10.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30283
Status:
Anmeldung möglich
Schwindel -Täuschung der Sinne?
Wann:
am Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Willi-Dettinger-Saal, Bad Urach
Nr.:
30404B
Status:
Kurs abgeschlossen
Mentale Stärke - sich selbst und andere besser verstehen
Wann:
am Mi. 22.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30003
Status:
Kurs abgeschlossen
Kopfschmerz und Migräne
Wann:
am Do. 30.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
30005
Status:
Anmeldung möglich