Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Gesunde und vollwertige Frühlingsküche - Ernährungs- und Kochwerkstatt
Wann:
ab Mo. 19.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Schillerschule, Küche, Münsingen
Nr.:
211-30511
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha Yoga
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30107
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha Yoga
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 17.45 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30108
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fit mit Serious Games: Digitale Spiele für Kopf und Körper - Livestream
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30011
Status:
Anmeldung möglich
Wohlfühlen und Bewegen - Gymnastik für Frauen
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum Magolsheim
Nr.:
211-30229
Status:
Keine Anmeldung möglich
Kraft für Neues - Sicherheit gewinnen unter schwierigen Lebensumständen
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-36300
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesund & fit für Männer
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerzentrum Magolsheim
Nr.:
211-30219
Status:
Keine Anmeldung möglich
Starker Rücken - flacher Bauch
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
Sporthalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
211-30206
Status:
Keine Anmeldung möglich
Lesung: "Der Triumph aus meinem Schicksal" - Von der Koma-Patientin zur (Über-)Lebenskünstlerin
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Großer Saal, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
211-30001
Status:
Keine Anmeldung möglich
Löwenzahn und Löwenkraft: Vortrag mit anschließender Bildvernissage
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30006B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Löwenzahn und Löwenkraft - Vernissage
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30008B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Individueller Wohlfühlgarten - Exkursion mit Beratung
Wann:
ab Fr. 23.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
211-11508
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ackern fürs eigene Biogemüse - Miteinander pflanzen, pflegen, ernten
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Münsingen
Nr.:
211-11507
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha Yoga für Senior*innen - Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30126
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga - Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 26.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30124
Status:
Plätze frei
Umgang mit Kindernotfällen
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
DRK, Espachstr. 3, Bad Urach
Nr.:
211-30402B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Erste Hilfe bei Kleinkindern und Säuglingen -
DRK Ortsverein und Kinderarzt geben gemeinsam einen Kurs.
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
DRK, Espachstr. 3, Bad Urach
Nr.:
211-30501B
Status:
Keine Anmeldung möglich
"Die schmerzhafte Hand" - Karpaltunnelsyndrom, Schnappfinger, Arthrose und andere Erkrankungen der Hand
Wann:
ab Do. 06.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Felskletterkurs für Einsteiger*innen am Wiesfels (St. Johann)
Wann:
ab So. 09.05.2021, 9.15 Uhr
Wo:
Nr.:
211-30242
Status:
Keine Anmeldung möglich
e-Mountain-Bike Fahrsicherheitstraining
Wann:
ab So. 09.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-10008
Status:
Keine Anmeldung möglich
e-Bike-/Pedelec-Fahrsicherheitstraining
Wann:
ab Mi. 12.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-10012
Status:
Keine Anmeldung möglich
Waldbaden - Ein Achtsamkeitsspaziergang inmitten der Natur
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Münsingen
Nr.:
211-30101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wildkräuter-Rundgang - Wanderung durch heilsames und nahrhaftes Grün
Wann:
ab Sa. 15.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-11501B
Status:
Keine Anmeldung möglich