Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Leichte Sommerweine für die Terrasse
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30704
Status:
Keine Anmeldung möglich
Antivirale und antibiotische Hausmittel - Kräuterwerkstatt mit Exkursion
Wann:
ab Mi. 19.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
211-11509
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zuverlässige Gesundheitsinformationen im Internet finden - Praxiswerkstatt gesundaltern@bw
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-30016
Status:
Keine Anmeldung möglich
e-Mountain-Bike Fahrsicherheitstraining
Wann:
ab So. 06.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-10009
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesundheits-Apps - Praxiswerkstatt gesundaltern@bw
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Raum 2.06, Bad Urach
Nr.:
211-30021B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesundheits-Apps - Praxiswerkstatt gesundaltern@bw
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 12.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-30021
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong - Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30113
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong - Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30113B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Impfungen - Was passiert dabei in unserem Körper?
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Willi-Dettinger-Saal, Bad Urach
Nr.:
211-30404B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Jeder weiß: Lachen ist gesund
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Münsingen
Nr.:
211-30120
Status:
Keine Anmeldung möglich
Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige - Livestream
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30012
Status:
Anmeldung möglich
Riesling - Der weiße Wein Deutschlands
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30705
Status:
Keine Anmeldung möglich
Sturzprophylaxe
Wann:
ab Do. 24.06.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30211
Status:
Keine Anmeldung möglich
Sodbrennen - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Wann:
ab Do. 24.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Online-Videosprechstunde - Praxiswerkstatt für Frauen. gesundaltern@bw
Wann:
ab Sa. 03.07.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-30020
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vegetarisch und vegan durch den Sommer
Wann:
ab Do. 08.07.2021, 18.00 Uhr
Wo:
GM-Realschule, Küche (Neubau), Münsingen
Nr.:
211-30509
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hochsensibilität - Gabe und Herausforderung
Wann:
ab Do. 08.07.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30051
Status:
Keine Anmeldung möglich
Digitalisierung im Gesundheitswesen aus ethischer Sicht - Livestream
Wann:
ab Di. 13.07.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30014
Status:
Anmeldung möglich
Marmelade, Chutneys und Co. schmecken am besten selbst gemacht
Wann:
ab Di. 13.07.2021, 18.00 Uhr
Wo:
GM-Realschule, Küche (Neubau), Münsingen
Nr.:
211-30510
Status:
Keine Anmeldung möglich
Online-Videosprechstunde - Praxiswerkstatt gesundaltern@bw
Wann:
ab Mi. 21.07.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
211-30019B
Status:
Keine Anmeldung möglich