Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Die Erfindung des (jüdischen) Essens: Popkultur, Ernährung, Identität
Wann:
ab Do. 12.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10008
Status:
Anmeldung möglich
Corona und die Folgen
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 24.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10012
Status:
Anmeldung möglich
Gerechtigkeit und Gesundheit - wie kann die Pharmaforschung allen zugutekommen?
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Fr. 20.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10013
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheits-Apps
Wann:
ab Di. 20.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30005
Status:
Anmeldung möglich
Medizintechnologie in der Pflege
Wann:
ab Do. 19.11.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30006
Status:
Anmeldung möglich
Elektronische Patientenakte
Wann:
ab Do. 10.12.2020, 16.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30007
Status:
Anmeldung möglich
Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30008
Status:
Anmeldung möglich
Depression und Burnout
Wann:
ab Do. 01.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Evangelisches Gemeindehaus, Münsingen
Nr.:
Z30014
Status:
Anmeldung möglich
Hatha Yoga
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 16.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30107
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30108
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong - Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Wann:
ab Di. 20.10.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
Z30110BU
Status:
fast ausgebucht
Qigong - Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Wann:
ab Mo. 28.09.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30112
Status:
fast ausgebucht
Yoga - Aufrichten, Kräftigen, Dehnen und Entspannen am Morgen
Wann:
ab Mi. 21.10.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
Z30112BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga zur Stressreduktion
Wann:
ab Fr. 02.10.2020, 17.15 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30116
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30117
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga Sanft - Sanfter Yoga Kurs zur Stressprävention und Erhaltung der Beweglichkeit für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mi. 23.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Ermstalklinik Pflegeschule, Bad Urach
Nr.:
Z30117BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30118
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga Sanft 50 plus - Sanfter Yoga Kurs zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness
Wann:
ab Mo. 19.10.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
Z30118BU
Status:
fast ausgebucht
Yoga Basics
Wann:
ab Di. 03.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
Z30121BU
Status:
fast ausgebucht
Chakrenlehre - Lerne dein Leben neu kennen
Wann:
ab Fr. 13.11.2020, 18.15 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30164
Status:
Anmeldung möglich
Starker Rücken - flacher Bauch
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 20.00 Uhr
Wo:
Sporthalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
Z30206
Status:
Anmeldung möglich
Fitness Basics
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Sporthalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
Z30207
Status:
Anmeldung möglich
Fitness Basics
Wann:
ab Mi. 30.09.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Sporthalle, Alenberghalle, Münsingen
Nr.:
Z30208
Status:
Anmeldung möglich
Fit und in Form
Wann:
ab Mi. 07.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Föhrenberghalle, Dottingen
Nr.:
Z30209
Status:
Anmeldung auf Warteliste