Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Gesundheit
"vhs macht gesünder!" belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, denn körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, damit die Anforderungen im Beruf und Privatleben erfolgreich bewältigt werden können. In unseren Gesundheitsangeboten präsentieren wir Ihnen Möglichkeiten, Ihr Leben gesünder und aktiver oder auch entspannter zu gestalten.
Die Krankenkassen haben bundesweit die Kursüberprüfungen an eine Zentrale Prüfstelle Prävention in Essen übertragen. Jede vhs müsste jetzt jeden einzelnen Gesundheitskurs aufwändig prüfen und bestätigen lassen. Diese Überprüfungen würden hohe Kosten verursachen und damit unsere Kurse insgesamt teurer machen. Unser Anspruch an Präventionskurse ist ein anderer: Wir setzen auf die Qualität unserer erfahrenen und gut ausgebildeten Kursleiter*innen. Sie erhalten auf Nachfrage weiterhin eine Bestätigung, die sich auf die Kerndaten des Kurses bezieht, jedoch nicht eine Bestätigung nach § 20 im Sinne der Prävention. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, Ihre Zustimmung und Unterstützung.
Datenschutz im digitalisierten Gesundheitswesen: Chancen und Risiken - Livestream
Wann:
ab Di. 23.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30009
Status:
Anmeldung möglich
Fit in die Woche!
Sport am Vormittag für sie und ihn
Wann:
ab Mo. 08.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Sirchingen, Dorfgemeinschaftshaus
Nr.:
211-30220B
Status:
Keine Anmeldung möglich
FASZIOlates - Pilates Training trifft FASZIO®Training
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Willi-Dettinger-Saal, Bad Urach
Nr.:
211-30227B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga Sanft - Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen 50 plus
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30118B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Gesundheitsgymnastik
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nikolaiwasenhalle, Gymnastikhalle, Bad Urach
Nr.:
211-30234B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ausgleichsgymnastik am Vormittag
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 8.00 Uhr
Wo:
Obere Gymnastikhalle, Zittelstatt, Bad Urach
Nr.:
211-30229B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seniorengymnastik
"Wer rastet, der rostet!"
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Obere Gymnastikhalle, Zittelstatt, Bad Urach
Nr.:
211-30230B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seniorengymnastik
"Wer rastet, der rostet!"
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Obere Gymnastikhalle, Zittelstatt, Bad Urach
Nr.:
211-30231B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Seniorengymnastik
"Wer rastet, der rostet!"
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 11.00 Uhr
Wo:
Obere Gymnastikhalle, Zittelstatt, Bad Urach
Nr.:
211-30232B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga Sanft - Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Ermstalklinik Pflegeschule, Bad Urach
Nr.:
211-30116B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Body Workout - Online-Kurs
Wann:
ab Mi. 17.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Zoom - Online-Angebot
Nr.:
211-30227
Status:
Plätze frei
Gesundheitsgymnastik
Wann:
ab Do. 18.03.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Nikolaiwasenhalle, Gymnastikhalle, Bad Urach
Nr.:
211-30233B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen - eine aktuelle Standortbestimmung - Livestream
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30010
Status:
Anmeldung möglich
Mit Achtsamkeit stressfreier und gesünder leben - Online-Kurs
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30123
Status:
Plätze frei
Antivirale Kräuter und Corona
Wann:
ab Mo. 29.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-30005B
Status:
Keine Anmeldung möglich
e-Bike-/Pedelec-Fahrsicherheitstraining
Wann:
ab Mi. 31.03.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-10010
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rauchentwöhnungskurs
Wann:
ab Fr. 09.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-30015
Status:
Keine Anmeldung möglich
e-Mountain-Bike Fahrsicherheitstraining
Wann:
ab So. 11.04.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-10007
Status:
Keine Anmeldung möglich
Zumba® Gold - die leichte Form von Zumba®. Gelenkschonend und langsamer - Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30110
Status:
Anmeldung möglich
Aquafit 60+ Wasser macht gesund und fit!
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 16.45 Uhr
Wo:
Schwimmbad, Lautertalschule Hundersingen
Nr.:
211-30237
Status:
Keine Anmeldung möglich
Qigong - Der Weg zu mehr Wohlbefinden
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 17.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30112
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aquafitness I
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 17.50 Uhr
Wo:
Schwimmbad, Lautertalschule Hundersingen
Nr.:
211-30238
Status:
Keine Anmeldung möglich
Stepaerobic als Gesundheitssport
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Föhrenberghalle, Dottingen
Nr.:
211-30233
Status:
Keine Anmeldung möglich
Rückenfitgruppe für Frauen
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Sirchingen, Dorfgemeinschaftshaus
Nr.:
211-30209B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aquafitness II
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.55 Uhr
Wo:
Schwimmbad, Lautertalschule Hundersingen
Nr.:
211-30239
Status:
Keine Anmeldung möglich