Gesellschaft & Umwelt
Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule..
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld, sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule..
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld, sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Gesellschaft & Umwelt
Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule..
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld, sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Livestream - vhs.wissen live: Enlightenment now - Aufklärung jetzt
Wann:
ab Mi. 26.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09023
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Navid Kermani im Gespräch
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09003
Status:
Anmeldung möglich
e-Mountain-Bike Fahrsicherheitstraining
Wann:
ab So. 06.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-10009
Status:
Keine Anmeldung möglich
Die Sieben Geheimnisse der Rhetorik
Rhetorik, Kommunikation und mehr Durchblick
Wann:
ab Fr. 11.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Ermstalklinik Pflegeschule, Bad Urach
Nr.:
211-10704B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vorher - Nachher - Ein neuer Typ
Wann:
ab So. 13.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-10004B
Status:
Keine Anmeldung möglich
60 - na und! Lust auf mehr Ausstrahlung
Wann:
ab So. 13.06.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
211-10002B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09020
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Was bleibt von Karl Marx?
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09021
Status:
Anmeldung möglich
"Ein märchenhaftes Viertel - mitten in Stuttgart"
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-11104B
Status:
Keine Anmeldung möglich
Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige - Livestream
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30012
Status:
Anmeldung möglich
Riesling - Der weiße Wein Deutschlands
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-30705
Status:
Keine Anmeldung möglich
Steuererklärung verständlich gemacht
Wann:
ab Fr. 25.06.2021, 15.15 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
211-10501
Status:
Keine Anmeldung möglich
Nachhaltigkeit
Wann:
ab Sa. 26.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
211-11500
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
ab Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09022
Status:
Anmeldung möglich