Politik | Gesellschaft | Umwelt
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule...
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Unsere Studienreisen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Unsere Studienreisen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule...
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Unsere Studienreisen haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Vorher - Nachher - Ein neuer Typ, für Frauen
Wann:
am Sa. 20.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
10001B
Status:
Plätze frei
Schluss mit Haare färben! So sehen Sie auch ohne Ihre Haare zu färben richtig gut aus!
Wann:
am Do. 06.07.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
10003B
Status:
Plätze frei
Mehr Erfolg im Job - Imageberatung
Wann:
am Sa. 20.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
10005B
Status:
Plätze frei
Workshop Theaterschminken
Wann:
am Do. 06.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
10006B
Status:
Plätze frei
Knigge- und Stilberatung - Für Jugendliche und Berufseinsteiger*innen
Wann:
am Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
10004B
Status:
Plätze frei
125 Jahre Remontedepot Breithülen
Wann:
am Do. 13.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
100000
Status:
Anmeldung möglich
Leben nach dem Job - Lust auf Zukunft
Wann:
am Sa. 06.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
10003
Status:
Plätze frei
Raus in den Wald, rein ins Glück! Waldbaden für Paare
Wann:
am Sa. 13.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
30101B
Status:
Plätze frei
Wilde Alb-Gärtner - Stammtisch
Wann:
am Mi. 15.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
14000
Status:
Kurs abgeschlossen
Wiederentdeckung der Nachbarschaftskultur
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Karla 5, Münsingen
Nr.:
10004
Status:
Keine Anmeldung möglich
ReparierBar - Die Reparaturwerkstatt in Münsingen
Wann:
ab Fr. 03.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Karla 5, Münsingen
Nr.:
21109
Status:
Keine Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland, 1945-1990.
Wann:
am Mi. 08.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09003
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Inflation und Globalisierung - von 1850 bis heute
Wann:
am So. 12.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09004
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Journalist*innen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
am Mi. 22.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09005
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Kann man Demokratie messen?
Wann:
am Mo. 27.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09007
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
am Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09009
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Was ist Technik? Vom kreativen Ausufern eines Begriffs!
Wann:
am Di. 28.02.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09010
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Journalist*innen der Süddeutschen Zeitung im Gespräch. PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie – und Teufelszeug
Wann:
am Mi. 22.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09011
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Dunkle Materie: Das große Rätsel der Kosmologie
Wann:
am Mi. 15.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09012
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt?
Wann:
am Di. 21.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09013
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden?
Wann:
am Do. 16.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09015
Status:
Kurs abgeschlossen
Livestream - vhs.wissen live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland.
Wann:
am So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09016
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
am Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
09018
Status:
Anmeldung möglich