Gesellschaft & Umwelt
Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule..
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld, sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule..
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld, sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Gesellschaft & Umwelt
Mensch, Gesellschaft & Umwelt
Horizonte erweitern, Kompetenzen aneignen, das Alltagsleben verbessern - dies sind die Ziele der Kurse, Projekte, Veranstaltungen und Ausstellungen des Programmbereichs vhs und Gesellschaft" an der Biosphärenvolkshochschule..
Wir bieten eine große Angebotspalette, beispielsweise für die Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik und Kommunikation, das Leben mit Kindern in Familien, Recht und Geld, sowie für unterschiedliche Zielgruppen an.
Joseph Beuys - Das Ende des 20. Jahrhunderts - Livestream aus der Pinakothek der Moderne in München
Wann:
ab Mo. 21.09.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z20000
Status:
Anmeldung möglich
Die USA vor der Wahl - und am Abgrund
Wann:
ab Di. 29.09.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10010
Status:
Anmeldung möglich
Joseph Beuys "Multiples"
Livestream aus der Pinakothek der Moderne in München
Wann:
ab Mo. 05.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z20002
Status:
Anmeldung möglich
Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernen
Wann:
ab Mi. 14.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10004
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheits-Apps
Wann:
ab Di. 20.10.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Virtuelles Klassenzimmer 1
Nr.:
Z30005
Status:
Anmeldung möglich
Weine des Biosphärengebiets II
Wann:
ab Di. 20.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30704
Status:
Anmeldung möglich
Der Fall Wirecard: Luftbuchungen, Milliardenschäden, ein geflohener Konzernvorst
Wann:
ab Di. 27.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10005
Status:
Anmeldung möglich
Wandel' Dich, nicht das Klima
Wann:
ab Do. 29.10.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10006
Status:
Anmeldung möglich
Präsidentschaftswahl in den USA
Wann:
ab Do. 05.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10007
Status:
Anmeldung möglich
Badischer Wein - das "Burgunder-Gebiet" Deutschlands
Wann:
ab Di. 10.11.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Raum 101, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
Z30705
Status:
Plätze frei
Die Erfindung des (jüdischen) Essens: Popkultur, Ernährung, Identität
Wann:
ab Do. 12.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10008
Status:
Anmeldung möglich
Gerechtigkeit und Gesundheit - wie kann die Pharmaforschung allen zugutekommen?
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Fr. 20.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10013
Status:
Anmeldung möglich
Corona und die Folgen
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 24.11.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10012
Status:
Anmeldung möglich
Verschwörungstheorien: Charakteristika - Funktionen - Folgen
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 01.12.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10014
Status:
Anmeldung möglich
Das Zeitalter des Glaubens
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Do. 10.12.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10015
Status:
Anmeldung möglich
Journalismus statt Panik - Medien in besonderen Zeiten
Livestream-Veranstaltung in der Reihe vhs Wissen live
Wann:
ab Di. 15.12.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10016
Status:
Anmeldung möglich
Kraft gewinnen für Neues - Für alle, die im Leben noch etwas vorhaben
Wann:
ab Fr. 15.01.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
Z10600BU
Status:
Plätze frei
Die deutsche Bildungsrevolution in der Weimarer Republik
Wann:
ab Di. 19.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Willi-Dettinger-Saal, Bad Urach
Nr.:
Z10201BU
Status:
Anmeldung möglich
Wie Worte Wunder wirken
Ein Tag mit der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Wann:
ab Sa. 23.01.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
Z10700BU
Status:
Plätze frei
Stil macht interessant - Was kleidet Sie am besten?
Wann:
ab Sa. 23.01.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 103, Bad Urach
Nr.:
Z10006BU
Status:
Plätze frei
Hochsteckfrisuren zum Ausgehen
Wann:
ab Sa. 23.01.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 103, Bad Urach
Nr.:
Z10004BU
Status:
Plätze frei
Gesellschaftlicher Zusammenhalt aus deutscher und chilenischer Sicht
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Z10019
Status:
Keine Anmeldung möglich
Afrika - ein Kontinent im Wandel
Wann:
ab Di. 26.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Schlossmühle, Willi-Dettinger-Saal, Bad Urach
Nr.:
Z10002BU
Status:
Anmeldung möglich
Steuererklärung verständlich gemacht
Wann:
ab Fr. 12.02.2021, 15.15 Uhr
Wo:
Ermstalklinik Pflegeschule, Bad Urach
Nr.:
Z10502BU
Status:
Keine Anmeldung möglich