EDV & Beruf
Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags.
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen haben die Teilnehmer*innen einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen haben die Teilnehmer*innen einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
EDV & Beruf
Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags.
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen haben die Teilnehmer*innen einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
Android Smartphone für Senior*innen - Teil 1
Wann:
ab Mi. 07.10.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
Z50174BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Android Smartphones - der große Einsteigerkurs
Wann:
ab Mi. 13.01.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
Z50176BU
Status:
fast ausgebucht
Android Smartphone auf Reisen
Wann:
ab Mi. 21.10.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
Z50178BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Android Smartphone für Senior*innen - Teil 2
Wann:
ab Mi. 04.11.2020, 15.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
Z50179BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Android Smartphones und die millionen Apps
Wann:
ab Mi. 10.02.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
Z50181BU
Status:
fast ausgebucht
3D-Drucker Werkstatt
Aufbau und Einrichten eines 3D-Druckers
Wann:
ab Sa. 14.11.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
Z50121
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone für Senior*innen - Teil 1
Wann:
ab Mi. 07.10.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 206, Münsingen
Nr.:
Z50174
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone auf Reisen
Wann:
ab Mi. 21.10.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 206, Münsingen
Nr.:
Z50178
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone für Senior*innen - Teil 2
Wann:
ab Mi. 04.11.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 206, Münsingen
Nr.:
Z50179
Status:
Keine Anmeldung möglich