EDV & Beruf
Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags.
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen hat jede/r Teilnehmer/-in einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen hat jede/r Teilnehmer/-in einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
EDV & Beruf
Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags.
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen hat jede/r Teilnehmer/-in einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
Android Smartphone für Anfänger - Teil 1
Wann:
ab , 15.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X501710BU
Status:
Plätze frei
Digitalisierung mit dem Android Smartphone - Schnupperangebot
Wann:
ab Fr. 20.09.2019, 18.45 Uhr
Wo:
AO, 103
Nr.:
X50185BU
Status:
Anmeldung möglich
Google Maps mit dem Smartphone - Schnupperangebot
Wann:
ab Fr. 20.09.2019, 19.45 Uhr
Wo:
AO, 103
Nr.:
X50186BU
Status:
Anmeldung möglich
Welches Smartphone / Tablet ist das richtige für mich?
Wann:
ab Mi. 25.09.2019, 15.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50172BU
Status:
Anmeldung möglich
Schluchten und Wälder
Fotoexkursion
Wann:
ab Fr. 04.10.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X21116
Status:
Plätze frei
Android Smartphone für Anfänger - Teil 1
Wann:
ab Mi. 16.10.2019, 15.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50171BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Android Smartphone für Anfänger - Teil 1
Wann:
ab Mi. 16.10.2019, 18.30 Uhr
Wo:
AR/206
Nr.:
X50171
Status:
Anmeldung möglich
Excel kompakt an einem Wochenende
Wann:
ab Fr. 18.10.2019, 17.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50125
Status:
Anmeldung möglich
Internet-Führerschein - Sicher unterwegs in der digitalen Welt.
Für Kinder bis einschließlich Klasse 4
Wann:
ab Mo. 28.10.2019, 10.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50162
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mein Fotobuch - vom Digitalfoto zum CEWE Fotobuch
Wann:
ab Sa. 02.11.2019, 9.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50102
Status:
fast ausgebucht
Fit am PC für Senioren - Erste Schritte am Computer
Wann:
ab Di. 05.11.2019, 9.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50136
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Android Smartphone für Anfänger - Teil 2
Wann:
ab Mi. 06.11.2019, 12.30 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50110BU
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone für Anfänger - Teil 2
Wann:
ab Mi. 06.11.2019, 15.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50173BU
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone für Anfänger - Teil 2
Wann:
ab Mi. 06.11.2019, 18.30 Uhr
Wo:
AR/206
Nr.:
X50173
Status:
Anmeldung möglich
Der (des)informierte Bürger im Netz. Wie soziale und alternative Medien Informiertheit und Meinungsbildung verändern
Wann:
ab Do. 14.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X10000BU
Status:
Keine Anmeldung möglich
Fotografie - auf nächtlicher Pirsch
Wann:
ab Fr. 22.11.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
X8021101
Status:
Anmeldung möglich
Fotografie - auf nächtlicher Pirsch
Wann:
ab Sa. 07.12.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Unterrichtsraum
Nr.:
X21105BU
Status:
Anmeldung möglich
Ordnung schaffen am PC mit Windows 10
Wann:
ab So. 15.12.2019, 14.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50140BU
Status:
Anmeldung möglich
vhespresso - Microsoft Word
Kurs mit Durchführungsgarantie!
Wann:
ab Di. 24.12.2019, 14.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50135
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhespresso - Microsoft PowerPoint
Kurs mit Durchführungsgarantie!
Wann:
ab Di. 24.12.2019, 14.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50141
Status:
Keine Anmeldung möglich
Android Smartphone für Senioren - Teil 1
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 15.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50174BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
iPhone und iPad im Alltag
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
AO, 102
Nr.:
X50178BU
Status:
Plätze frei
Android Smartphone für Senioren-Teil 1
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 18.30 Uhr
Wo:
AR/206
Nr.:
X50174
Status:
Anmeldung möglich
Bildbearbeitung am PC
Die digitale Dunkelkammer
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
AR/205
Nr.:
X21106
Status:
Plätze frei
Kaufen und Verkaufen im Internet
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
AR/204
Nr.:
X50139
Status:
Anmeldung möglich