EDV | Beruf
Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags.
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen haben die Teilnehmer*innen einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen haben die Teilnehmer*innen einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
EDV | Beruf
Der Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken ist fester Bestandteil unseres beruflichen und privaten Alltags.
Unsere Veranstaltungen in diesem Bereich richten sich an alle, die sich einen Einblick in die Welt der »neuen Medien« verschaffen wollen und natürlich auch an diejenigen, die sich vertieft und ganz speziell beruflich weiterbilden möchten.
Bei allen EDV-Kursen haben die Teilnehmer*innen einen eigenen PC. Bei Kursende erhalten Sie auf Wunsch Ihre Teilnahmebescheinigung mit einer Angabe der Kursinhalte.
Das breite Angebotsspektrum reicht von Einsteigerkursen über die Office Produkte Word, Excel, PowerPoint und Access bis hin zu Webseitengestaltung, digitaler Bildbearbeitung (z. B. Gimp), DTP und grafischen Anwendungen (z. B. CorelDraw).
Bildbearbeitung und Fotobucherstellung mit dem Smartphone
Wann:
ab Mi. 15.02.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 102, Bad Urach
Nr.:
50182B
Status:
Kurs abgeschlossen
Welches Smartphone / Tablet ist das richtige für mich?
Wann:
am Mi. 08.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Raum 202, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
50172
Status:
Kurs abgeschlossen
Android Smartphone für Senior*innen
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
50174
Status:
Kurs abgeschlossen
Was Sie schon immer rund um Ihr Smartphone fragen wollten
Wann:
am Mi. 15.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
50190B
Status:
Kurs abgeschlossen
3D-Drucker-Werkstatt
Aufbau und Einrichten eines 3D-Druckers
Wann:
am Sa. 18.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
50105
Status:
Kurs abgeschlossen
Wenn der Wecker nicht mehr klingelt - Die besonderen Herausforderungen des Lebens im Ruhestand
Wann:
am Mo. 27.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs am Kurpark, Bad Urach
Nr.:
50007
Status:
Kurs abgeschlossen
Erfolgreiche Gesprächsführung
Wann:
am Mi. 19.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
50001
Status:
Kurs abgeschlossen
Android Smartphones - der große Einsteigerkurs
Wann:
ab Mi. 14.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Altes Oberamt, Raum 101, Bad Urach
Nr.:
50176B
Status:
Plätze frei
Android Smartphones - der große Einsteigerkurs
Wann:
ab Mi. 14.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Raum 202, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
50176
Status:
Plätze frei
Excel - Daten auswerten mit Pivot-Tabellen und Oberwasser behalten!
Wann:
am Fr. 16.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
50134
Status:
Plätze frei
OpenShot - Videobearbeitung für Einsteiger - Momente Revue passieren lassen!
Wann:
am So. 18.06.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Altes Rathaus, Raum 204, Münsingen
Nr.:
50104B
Status:
Plätze frei