Außenstellen
vhs macht Bildung vor Ort
Die Volkshochschule ist die größte lokal und regional verankerte öffentliche Weiterbildungseinrichtung. 11 Außenstellen im Landkreis Reutlingen bieten unter fachkundiger Leitung der Außenstellenleiter*innen vor Ort ein vielfältiges Programm, in dem auch lokale Besonderheiten nicht zu kurz kommen. So haben die Bürger*innen am Wohnort Zugang zu einer breit gefächerten und innovativen Weiterbildung zu sozial verträglichen Preisen.
Bitte beachten Sie, dass teilweise bei Kursen noch nicht feststeht, wann diese beginnen können, denn weiterhin ist der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen untersagt. Kurstermine und Gebühren können im Einzelfall abweichen und werden entsprechend angepasst. Sie können sich bereits jetzt auch für diese Kurse anmelden und wir informieren Sie, sobald das Angebot starten kann.
Die Volkshochschule ist die größte lokal und regional verankerte öffentliche Weiterbildungseinrichtung. 11 Außenstellen im Landkreis Reutlingen bieten unter fachkundiger Leitung der Außenstellenleiter*innen vor Ort ein vielfältiges Programm, in dem auch lokale Besonderheiten nicht zu kurz kommen. So haben die Bürger*innen am Wohnort Zugang zu einer breit gefächerten und innovativen Weiterbildung zu sozial verträglichen Preisen.
Bitte beachten Sie, dass teilweise bei Kursen noch nicht feststeht, wann diese beginnen können, denn weiterhin ist der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen untersagt. Kurstermine und Gebühren können im Einzelfall abweichen und werden entsprechend angepasst. Sie können sich bereits jetzt auch für diese Kurse anmelden und wir informieren Sie, sobald das Angebot starten kann.
Außenstellen
vhs macht Bildung vor Ort
Die Volkshochschule ist die größte lokal und regional verankerte öffentliche Weiterbildungseinrichtung. 11 Außenstellen im Landkreis Reutlingen bieten unter fachkundiger Leitung der Außenstellenleiter*innen vor Ort ein vielfältiges Programm, in dem auch lokale Besonderheiten nicht zu kurz kommen. So haben die Bürger*innen am Wohnort Zugang zu einer breit gefächerten und innovativen Weiterbildung zu sozial verträglichen Preisen.
Bitte beachten Sie, dass teilweise bei Kursen noch nicht feststeht, wann diese beginnen können, denn weiterhin ist der Präsenzbetrieb an Volkshochschulen untersagt. Kurstermine und Gebühren können im Einzelfall abweichen und werden entsprechend angepasst. Sie können sich bereits jetzt auch für diese Kurse anmelden und wir informieren Sie, sobald das Angebot starten kann.
Peru - Ein Reisebericht in Bildern
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Foyer, Sternbergschule Gomadingen
Nr.:
211-81112
Status:
Anmeldung möglich
A1 Italienisch - Online-Kurs
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Zoom - Online-Angebot
Nr.:
211-40909B
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Regieren in unsicheren Zeiten: Was kommt nach Merk
Wann:
ab Di. 25.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09019
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Enlightenment now - Aufklärung jetzt
Wann:
ab Mi. 26.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09023
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Navid Kermani im Gespräch
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09003
Status:
Anmeldung möglich
Alles Selbstgemacht! Kinderkochkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Küche, Sternbergschule Gomadingen
Nr.:
211-81350
Status:
fast ausgebucht
Word - Mit wenigen Klicks zum perfekten Brief
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Münsterschule Zwiefalten
Nr.:
211-90502
Status:
Plätze frei
Faszinierende Alpakas. Für alle von 4 - 99 Jahren, Kinder von 4 - 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Achalm-Alpaka Hof Wasserstetten
Nr.:
211-81150
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern für Kinder
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Werkraum, Sternbergschule Gomadingen
Nr.:
211-81211
Status:
Plätze frei
Tischtennis Workshop
Wann:
ab Sa. 12.06.2021, 13.30 Uhr
Wo:
Sternberghalle Gomadingen
Nr.:
211-81326
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges
Wann:
ab Do. 17.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09020
Status:
Anmeldung möglich
Feldenkrais®: Verspannungen lösen - sich leichter bewegen
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Altes Notariat, Großengstingen
Nr.:
211-80316
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Feldenkrais®: Verspannungen lösen - sich leichter bewegen
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 11.15 Uhr
Wo:
Altes Notariat, Großengstingen
Nr.:
211-80317
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Livestream - vhs.wissen live: Was bleibt von Karl Marx?
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09021
Status:
Anmeldung möglich
Römer in Gomadingen - Neue Funde und Entdeckungen
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Großer Sitzungssaal, Rathaus Gomadingen
Nr.:
211-81101
Status:
Anmeldung möglich
Im Zwergendorf - Für Kinder von 5 bis 8 Jahren
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt auf Eichach
Nr.:
211-81106
Status:
Anmeldung möglich
Android Smartphone für Einsteiger*innen und Senior*innen
Wann:
ab Sa. 19.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Sternbergschule Gomadingen
Nr.:
211-81512
Status:
Plätze frei
Historische Wanderung um den Sternberg
Wann:
ab So. 20.06.2021, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-81102
Status:
Anmeldung möglich
Digitale Assistenten unterstützen pflegende Angehörige - Livestream
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-30012
Status:
Anmeldung möglich
Heilkräuter im Sommer - Licht- und Wärmepflanzen
Wann:
ab Di. 22.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Münsterschule Zwiefalten
Nr.:
211-90111
Status:
Plätze frei
Mit dem E-Bike über die Schwäbische Alb
Wann:
ab Do. 24.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-81328
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live
Jetzt oder nie: Kann die Klimabewegung das Klima noch retten?
Wann:
ab Di. 29.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
211-09022
Status:
Anmeldung möglich