11507 Ackern fürs eigene Biogemüse - Miteinander pflanzen, pflegen, ernten

Beginn Sa., 29.04.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Kursgebühr 23,00 € (plus einmalig Jahresmiete 20 Euro für eine ganze Ackerreihe bzw. 10 Euro für eine halbe Ackerreihe)
Dauer 1 x
Kursleitung Karl-Heinz Pfleiderer
Bemerkungen Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, Handschuhe und evtl. eigene Gartengeräte wie Schaufel und Hacke. Bio-Saatgut und -Stecklinge können an mehreren Samstagen vor Ort erworben werden.

Karotten, Salate und Kohlrabi - das eigene Biogemüse frisch vom Acker schmeckt einfach am besten. Es selbst anzubauen ist für Groß und Klein ein tolles Erlebnis, welches mit der Miete der eigenen Ackerreihe beginnt. Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Einmachen und Zubereiten der Ernte sind inklusive. Zu viel Aufwand? Das muss nicht sein, wenn etwas Borretsch und andere Wildkräuter stehen bleiben dürfen.

Treffpunkt: Wiesentalhof 1 (Lerchenfeldstraße 33).

Zur Grundgebühr hinzu kommen 20 Euro Jahresmiete für eine ganze Ackerreihe bzw. 10 Euro Jahresmiete für eine halbe Ackerreihe. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine ganze oder eine halbe Ackerreihe nutzen möchten.

In Kooperation mit dem Biosphärenzentrum Schwäbische Alb.



Anmeldung ist nur telefonisch unter 07381 715998-0 möglich.

vhs Bad Urach-Münsingen (vhs Bad Urach-Münsingen)


Termine

Datum
29.04.2023
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Treffpunkt siehe Kursbeschreibung