Sonderrubrik
/ Biosphärenvolkshochschule
Nachhaltigkeit erleben und erlernen - gemeinsam.
Unsere Biosphärenvolkshochschule steht für das Miteinander von Ökonomie, Ökologie und Sozialem und trägt mit Vorträgen, Kursen und Ausfahrten dazu bei, sowohl den Bewohner*innen des Biosphärengebietes Schwäbische Alb, als auch seinen Besucher*innen ganz unterschiedliche Aspekte des nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens näher zu bringen. Nachhaltiges Handeln ist nichts Abstraktes, sondern lässt sich auch bequem im Alltag umsetzen. Informieren Sie sich gerne!
Unsere Biosphärenvolkshochschule steht für das Miteinander von Ökonomie, Ökologie und Sozialem und trägt mit Vorträgen, Kursen und Ausfahrten dazu bei, sowohl den Bewohner*innen des Biosphärengebietes Schwäbische Alb, als auch seinen Besucher*innen ganz unterschiedliche Aspekte des nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens näher zu bringen. Nachhaltiges Handeln ist nichts Abstraktes, sondern lässt sich auch bequem im Alltag umsetzen. Informieren Sie sich gerne!
Biosphärenvolkshochschule
Nachhaltigkeit erleben und erlernen - gemeinsam.
Unsere Biosphärenvolkshochschule steht für das Miteinander von Ökonomie, Ökologie und Sozialem und trägt mit Vorträgen, Kursen und Ausfahrten dazu bei, sowohl den Bewohner*innen des Biosphärengebietes Schwäbische Alb, als auch seinen Besucher*innen ganz unterschiedliche Aspekte des nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens näher zu bringen. Nachhaltiges Handeln ist nichts Abstraktes, sondern lässt sich auch bequem im Alltag umsetzen. Informieren Sie sich gerne!
Aktionstag Speisekammer
Wann:
am Sa. 23.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Matthias-Erzberger-Platz, Münsingen
Nr.:
30503
Status:
Keine Anmeldung möglich
Vollmondwanderung mit Eseln
Wann:
am Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
11503
Status:
Anmeldung möglich
For Girls only - Für Mädchen von 12 bis 16 Jahren
Wann:
am Fr. 06.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum, Samariterstift Grafeneck
Nr.:
81151
Status:
Plätze frei
Woman's Balance - Auszeit für die Seele
Wann:
am Sa. 07.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Mehrzweckraum, Samariterstift Grafeneck
Nr.:
81152
Status:
Plätze frei
Kleine Handykamera - große Bilder
Fotoexkursion mit Smartphones
Für Kinder (10 - 15 Jahre)
Wann:
am So. 08.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Münsingen
Nr.:
21112
Status:
Keine Anmeldung möglich
Klamottentauschparty - Kehrwoche im Kleiderschrank
Wann:
am Fr. 13.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Großer Saal, Zehntscheuer, Münsingen
Nr.:
10002
Status:
Keine Anmeldung möglich
Truppenübungsplatz Münsingen: Von 1895 bis heute
Wann:
am Mi. 18.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs am Kurpark, Bad Urach
Nr.:
10000
Status:
Plätze frei
Weidenkugeln im Chaosgeflecht
Wann:
am Fr. 20.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Scheunenwerkstatt Ödenwaldstetten
Nr.:
84220
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Flechtwerkstatt: Engel und Sterne
Wann:
am Sa. 21.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Münsingen
Nr.:
21206
Status:
Keine Anmeldung möglich
Führung durch die Tress Manufaktur im Albgut in Münsingen
Wann:
am Mi. 08.11.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Nr.:
10003
Status:
Plätze frei
Von den Wurzeln des Waldbadens
Wann:
am Fr. 17.11.2023, 20.00 Uhr
Wo:
vhs am Kurpark, Bad Urach
Nr.:
10052B
Status:
Anmeldung möglich
Vogelfutterplätze aus Weide - Nachhaltiger Gartenschmuck
Wann:
am Fr. 17.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Werkraum, Sternbergschule Gomadingen
Nr.:
81233
Status:
Anmeldung möglich
Flechtwerkstatt Windlichter - Handwerk erleben
Wann:
am Fr. 24.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bürgersaal 001, Altes Rathaus, Münsingen
Nr.:
21214
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Smart Home: Neue digitale Anwendungen im Wohnbereich
Wann:
am Do. 18.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Angebot
Nr.:
10031
Status:
Anmeldung möglich