Herzlich willkommen!
Wir stillen Ihren Bildungshunger. Auf unserer Internetseite finden Sie viele verschiedene Kurs- und Veranstaltungsangebote – manchmal auch zu überraschenden Themen. Schauen Sie rein und melden Sie sich an... Bei Fragen zum Kursbetrieb werfen Sie gerne einen Blick in unsere FAQ.
Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelles aus unserer vhs
Spiegel des Körpers: Reflexzonen am Fuß
Der gesamte Körper ist in Reflexzonen an den Füßen wiederzufinden. Durch gezielte Massage dieser Bereiche können Sie Ihrem Körper Impulse geben und so...
Einführung in die Spitzfeder-Kalligrafie
Starten Sie schwungvoll in den Frühling! Das Schreiben mit der Spitzfeder bietet wundervolle Möglichkeiten für die Gestaltung von Grußkarten oder...
junge vhs | "So ein Zirkus" - Zirkusworkshop mit Clown Paul
Hereinspaziert! Hereinspaziert! Bühne frei heißt es am Freitag, 14. April für Artisten, Akrobaten und Clowns beim Kindertheater "Rote Nase". Clown...
Klamottentauschparty - Tauschen statt wegwerfen!
Wir gehen ins zehnte Jahr und freuen uns, dass Sie gemeinsam mit uns Nachhaltigkeit leben! Auch in diesem Semester laden wir wieder zum Klamotten...
Prüfungsvorbereitung für Schüler*innen
Die Englisch-Prüfungen stehen an oder ihr wechselt in die Oberstufe und braucht eine Auffrischung oder Unterstützung?
Sowohl Realschüler*innen als...
Werden Sie Teil unserer vhs - Dozent*innen gesucht!
Für Kurse im kommenden Semester suchen wir Dozent*innen in allen Bereichen. Welche genau? Für weitere Informationen einfach klicken!
Vogelfutterplätze aus Weide - Nachhaltiger Gartenschmuck
Unter Anleitung einer Korbflechtmeisterin fertigen Sie kleine Vogelfutterstationen aus Weide für den Garten oder den Balkon. Mit diesen...
Vortrag: Kopfschmerz und Migräne
Gehören auch Sie zu den Millionen von Menschen in Deutschland, die unter Kopfschmerzen leiden? Sind Sie von Spannungskopfschmerzen, Migräne oder...
Hier spielt die Musik: NETZ-WERK-ORCHESTER
Die Württembergische Philharmonie Reutlingen kommt per Livestream nach Münsingen.
vhs.wissen live
Hochkarätige Livestreams von Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend mit ihnen diskutieren - das bietet...